











Frau Angelika Jaschke ist seit dem 01.12.2023 offiziell unsere neue Schulsekretärin. In den letzten Wochen wurde sie von ihrer Vorgängerin Frau Schwinkendorf in das sehr umfangreiche Aufgabengebiet einer Schulsekretärin eingearbeitet. Wir wünschen Frau Jaschke viel Freude bei der Ausübung ihrer verantwortungsvollen Tätigkeit an unserer Schule.


Frau Cornelia Schwinkendorf wurde am 18.12.2023 nach über 30-jähriger Tätigkeit in den Ruhestand verabschiedet. In dieser Zeit leistete sie tolle und sehr engagierte Arbeit. Das Kollegium und der Bürgermeister bedankten sich ganz herzlich für ihre stets freundlich und umsichtige Arbeit im Schulsekretariat. Alles erdenklich Gute für den Ruhestand!


Frau Antonia Hartnagel absolvierte vom 06. – 31. März 2023 sehr erfolgreich ihr Orientierungspraktikum an unserer Schule. Sie unterstützte sehr engagiert ihre Mentorin Stefanie Kolarov in der ersten Klasse. Auch in den Klassen zwei bis vier sammelte Frau Hartnagel Erfahrungen. "Schade, dass Frau Hartnagel uns wieder verlässt", so die Aussage einer Erstklässlerin.
Wir wünschen ihr weiterhin viel Spaß und Erfolg in ihrem Lehramtsstudium an der Universität in Rostock!


Frau Stefanie Kolarov unterrichtete zuletzt an der Freien Schule Dreisamtal. Sie studierte Mathematik, Kunst und Geografie und ist auch im Besitz einer „Rettungsschwimmer-Lizenz“. Wir freuen uns sehr auf unsere neue Kollegin und wir wünschen ihr viel Erfolg und Freude sowie einen guten Start in unserer Grundschule.


Frau Susanne Beha, die im letzten Schuljahr aufgrund des eklatanten Lehrermangels an die Grundschule Strittmatt abgeordnet wurde, ist nun zum kommenden Schuljahr an die Fürstabt-Gerbert-Schule St. Blasien versetzt worden.
Frau Beha unterrichtete 12 Jahre als Klassenlehrerin an unserer Schule. Wir bedanken uns bei unserer scheidenden Kollegin ganz herzlich für ihre sehr engagierte und verlässliche Tätigkeit an unserer Schule. Wir wünschen ihr viel Spaß und Erfolg an ihrer neuen Schule in St. Blasien.



Am letzten Schultag vor den Sommerferien (26.07.2019) wurde Lehrerin Frau Sibylle Dietsch nach 26-jähriger Dienstzeit an der Dr.-Rudolf-Eberle-Schule Todtmoos in den Vorruhestand verabschiedet. Neben der Wissensvermittlung lag ihr auch das erzieherische Wirken, der Umgang mit Werten und Normen, sehr am Herzen.
Wir dürfen uns bei Frau Dietsch nochmals ganz herzlich für ihr großes Engagement an unserer Schule bedanken.




Seit dem 02. Februar 2015 unterstützt uns Frau Katharina Spitz als neue Referendarin in unserer täglichen Arbeit. Bis Schuljahresende wird Frau Spitz in unseren Grund- und Werkrealschulklassen hospitieren und fleißig unterrichten. Im kommenden Schuljahr 2015/2016 wird dann die sehr engagierte Kollegin in ihren studierten Fächern Biologie (MNK/MNT), Mathematik und katholische Religion als Fachlehrerin eigenverantwortlichen Unterricht erteilen. Wir wünschen ihr bei uns viel Spaß und Erfolg!


>> Hier sind die Bilder!





Mit Jenny Bund haben wir seit dem 01. Februar 2012 eine neue Referendar in unserem Kollegium. Frau Jenny Bund aus Zell unterrichtet schon sehr fleißig und engagiert in verschiedenen Klassen. Im kommenden Schuljahr 2012/2013 wird sie in ihren studierten Fächern Deutsch, Religion und MNK (Geschichte) als Fachlehrerin eingesetzt.
Wir wünschen ihr bei uns viel Spaß und natürlich auch viel Erfolg!


Katharina Spitz (links) aus Menzenschwand und Milena Fürstos aus Freiburg absolvierten von Mitte September bis Mitte Oktober 2011 ihr Blockpraktikum an unserer Schule. Beide unterrichteten fleißig in verschieden Grund- und Hauptschulkassen. Wir wünschen beiden "Kolleginnen" alles erdenklich Gute für ihre berufliche Zukunft.


Seit dem 01. Februar 2011 unterstützt uns Frau Caroline Hofmann als neue Referendarin in unserer täglichen Arbeit. Die junge Kollegin aus Todtnau unterrichtet bis zum Schuljahresende in verschiedenen Grund- und Hauptschulklassen. Im kommenden Schuljahr 2011/ 2012 wird sie in ihren studierten Fächern Englisch, Mathematik und Biologie (MNT/MNK) als Fachlehrerin eingesetzt. Wir wünschen ihr bei uns viel Spaß und Erfolg!


Im neuen Schuljahr 2010/2011 gehen wir mit einer leicht veränderten „Mannschaftsaufstellung“ an den Start. Mit Frau Susanne Beha und Frau Mareike Ludwig bekommen wir als Ersatz für Frau Ubbesen und Frau Brödlin zwei neue Kolleginnen. Frau Beha wurde aus Waldshut an unsere Schule versetzt, Frau Ludwig legte im Sommer 2010 erfolgreich ihr 2. Staatsexamen in Lörrach ab und freut sich nun auf ihre Anstellung an der Todtmooser Schule.


Seit dem 01. Februar 2010 haben wir in unserem Kollegium eine neue Referendarin. Frau Marina Böhler aus Ibach unterrichtet bis zum Schuljahresende in verschiedenen Grund- und Hauptschulklassen. Im kommenden Schuljahr 2010/2011 wird sie in ihren studierten Fächern Deutsch und Religion und MNK (Bio) als Fachlehrerin eingesetzt.
Wir wünschen ihr bei uns viel Spaß und Erfolg!


Gleich in der ersten Schulwoche des neuen Schuljahres 2009/2010 hatte Schulleiter Jörg Oehler die ehrenvolle Aufgabe, unseren beiden Kollegen Markus Dieterle und Franz Kaiser die Beförderungsurkunde „Hauptschullehrkraft mit Besoldungsgruppe A13“ zu überreichen. Herzlichen Glückwunsch!
Beide Kollegen gehören zum Inventar unserer Schule, denn Herr Kaiser unterrichtet seit dem 13.08.1976, Herr Dieterle seit dem 11.01.1978 an unserer Schule!
Im Rahmen des Beförderungsprogramms der Landesregierung zur Stärkung der Hauptschule wurden zum 01. September 2009 insgesamt 2711 Hauptschullehrkräfte (entspricht 20 % aller Hauptschullehrkräfte in Ba-Wü) in die nächst höhere Besoldungsgruppe A13 befördert.


Im Schuljahr 2009/2010 gehen wir gleich mit zwei neuen Kolleginnen an den Start. Frau Andrea Brödlin (rechts) kommt (im Wechsel mit Frau Ingrid Wehrle) von der GHS Görwihl an unsere Schule. Sie wird die Klasse 3 als Klassenlehrerin übernehmen. Unsere neue Kollegin wird auch Englisch in der Hauptschule wie auch Sport unterrichten.
Frau Patricia Szuszakiewicz stößt als ehemalige Krankheitsvertreterin im Raum Freiburg zu uns ins Kollegium und wird uns in zahlreichen Fächern (M, Mu, S, MNK) tatkräftig zur Verfügung stehen.
Wir wünschen beiden Kolleginnen einen guten Start an unserer Schule und wir freuen uns sehr auf eine gute Zusammenarbeit!

Lisa Reschke, unsere derzeitige Referendarin
Frau Reschke gehört seit dem 01. Februar 2009 unserem Kollegium an. Im 2. Schulhalbjahr unterrichtete sie sehr engagiert in allen Klassenstufen. Im Schuljahr 2009/2010 wird sie in Klasse 3 Mathe und in Klasse 5/6 WAG unterrichten. Mit MNK in den Klassen 3 und 4 ergänzt die junge Kollegin ihr Deputat von insgesamt 13 Stunden.
Wir wünschen unserer Referendarin Lisa Reschke viel Freude und Erfolg im Schuljahr 2009/2010!
Frau Reschke gehört seit dem 01. Februar 2009 unserem Kollegium an. Im 2. Schulhalbjahr unterrichtete sie sehr engagiert in allen Klassenstufen. Im Schuljahr 2009/2010 wird sie in Klasse 3 Mathe und in Klasse 5/6 WAG unterrichten. Mit MNK in den Klassen 3 und 4 ergänzt die junge Kollegin ihr Deputat von insgesamt 13 Stunden.
Wir wünschen unserer Referendarin Lisa Reschke viel Freude und Erfolg im Schuljahr 2009/2010!


Barbara Grether und Ingrid Wehrle unterrichteten an unserer Schule in den Schuljahren 2007/2008 und 2008/2009. Beide Kolleginnen führten ihre Klassen (Frau Wehrle Klasse 4, Frau Grether Klasse 9) zu einem erfolgreichen Abschluss. Beide Lehrerinnen wurden näher an ihren Heimatort versetzt. So unterrichtet Frau Grether nun an der Zelgschule in Wehr, Frau Wehrle in der Grundschule in Görwihl. Für ihren Einsatz dürfen wir uns herzlich bedanken und wünschen beiden Kolleginnen viel Spaß und Erfolg an ihren neuen Schulen! (14.09.2009)


Frau Uta Renz ist dankenswerterweise als Krankeitsvertreterin für die für das gesamte Schuljahr 2008/2009 krankgeschriebene Frau Claudia Reim eingesprungen. Frau Renz ist mit dem 2. Staatsexamen voll ausgebildete Realschullehrerin. Sie übernimmt komplett die 14 Stunden von Frau Reim mit den Fächern Sport, Musik und Religion. Wir wünschen Uta Renz viel Spaß und Freude an unserer Schule.
Herzlichen Dank für ihr Engagement an unserer Schule und alles erdenklich Gute für die Zukunft! (31.07.09)


Sehr gut hat sich Frau Julia Gaumann in das Kollegium eingefügt. Im Schuljahr 2008/2009 wird sie Deutsch in Klasse 5/6, Englisch in Klasse 5 sowie katholische Religion in Klasse 2 unterrichten.
Nach ihrem erfolgreich abgelegten 2. Staatsexamen verlässt uns Frau Gaumann in Richtung Rickenbach! Wir wünschen ihr viel Spaß und Erfolg an ihrer neuen Schule! (31.07.2009)


Unsere beliebte Referendarin Frau Melanie Schindler wird uns nach ihrem erfolgreich abgelegten Referendariat verlassen. Zum jetzigen Zeitpunkt steht noch nicht fest, an welcher Schule im Land sie eine Anstellung bekommt. Wir dürfen uns für ihren Einsatzwillen sehr bedanken und wünschen ihr alles erdenklich Gute für das weitere berufliche und private Leben.
Neu (24.09.2009): Wir dürfen Frau Schindler zu ihrer Anstellung als Lehrerin in der Grundschule Dachsberg gratulieren!